Barbieri Color Blog

Willkommen im Barbieri Color Blog – Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten Nachrichten und Informationen rund um die bahnbrechende Welt der intelligenten Farbmesstechnik im professionellen Digitaldruck.

Der Blog dient als Plattform, auf der wir aktuelle Informationen über unsere Spitzentechnologie, Experteneinblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Digitaldrucks, praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Farbmanagement-Fähigkeiten und Fallstudien aus der Praxis, die zeigen, wie wir weltweit die Farbqualität verbessern, veröffentlichen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, lassen Sie sich inspirieren, und begleiten Sie uns auf dieser farbenfrohen Reise. Egal, ob Sie in der Druckindustrie tätig sind, sich für Technik interessieren oder einfach nur neugierig auf die Wissenschaft der Farbe sind, wir haben etwas für Sie. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die faszinierende Welt der Farbmesstechnologie, hier im Barbieri Color Blog.

35 Jahre Barbieri, ein erfolgreiches Familienunternehmen

35 Jahre Barbieri, ein erfolgreiches Familienunternehmen

35 Jahre Barbieri, ein erfolgreiches FamilienunternehmenBrixen/Bessanone, Italien, Oktober 2019 Vor 35 Jahren gründete Ing. Siegfried Barbieri sein eigenes Unternehmen. Siegfried Barbieri sein eigenes Unternehmen mit dem Ziel gründete, Farbmessgeräte für den fotografischen Markt zu entwickeln und zu produzieren. Und vor 20 Jahren übernahmen seine beiden Söhne Stefan und Markus das Unternehmen und machten es zu einem Marktführer für Farbmesslösungen im Großformat-, Flachbett- und industriellen Digitaldruckmarkt. Die Mission wurde Wirklichkeit: Die Kunden von Barbieri unterscheiden sich von ihren Mitbewerbern dadurch, dass sie die allerbeste Bildqualität erreichen und so selbst zu Leistungsträgern werden. "Wir sind entschlossen, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Mit dem neuen Spectro LFP qb Textile Edition verfügen wir über eine weltweit einzigartige Lösung für die automatische Farbmessung im digitalen Dye-Sublimations- und Direct-to-Warment-Druck. Mit diesem Produkt betreten ...
Color Experts Day – ein großer Erfolg!

Color Experts Day – ein großer Erfolg!

Brixen/Bessanone, Italien, Mai 2019 Anlässlich des ICC-Meetings (International Color Consortium), zu dem Farbexperten und Wissenschaftler aus aller Welt nach Brixen kamen, veranstaltete BARBIERI electronic am 24. Mai 2019 einen Farbexpertentag. Bei dieser ganztägigen Veranstaltung, die mit freundlicher Unterstützung der Durst-Gruppe in ihrem neuen Firmensitz stattfand, wurden 20 Präsentationen und Vorträge zum Thema digitales Farbmanagement gehalten. Als Referenten konnten namhafte Experten aus den USA, Asien und Europa gewonnen werden. Die Themen reichten von der Theorie bis zur praktischen Anwendung von Farbmanagement auf einer Vielzahl von Materialien im Digitaldruck. Die Veranstaltung, die bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war, war ein voller Erfolg. Die mehr als 80 Teilnehmer aus aller Welt erhielten Einblicke in neue Entwicklungen des Farbmanagements im Digitaldruck sowie einen Überblick über die ersten Ergebnisse verschiedener Grundlagenforschungen, die über die reinen ...
Textile Edition Spectro LFP qb – Messen von Textilien leicht und genau gemacht

Textile Edition Spectro LFP qb – Messen von Textilien leicht und genau gemacht

Textile Edition Spectro LFP qb - Messen von Textilien leicht und genau gemachtBrixen, Italien, April 2019 Spectro LFP qb Textile Edition ist die neue und weltweit einzigartige Lösung für die automatische Farbmessung im Farbstoffsublimations- und Bekleidungsdirektdruck. Es basiert auf dem Spectro LFP qb und verfügt über eine spezielle Software und spezielles Zubehör.Textilien werden automatisch mit höchster Präzision und Reproduzierbarkeit gemessen - dank der großen Messöffnung, vollautomatischer Messungen, spezieller Halterungen, eines Luftblas-Systems zur Vermeidung von Verunreinigungen der Optik durch Textilfasern und der kamerabasierten Chart- und Patcherkennung. Dank dieser Patch-Erkennung werden auch verzerrte Charts vollautomatisch vermessen! Der Messkopf kann für manuelle Spotmessungen abgenommen und die Ergebnisse an den Computer gesendet werden - zwei Geräte in einem! Und die Tatsache, dass automatische und Spot- Messungen mit demselben Gerät durchgeführt werden, führt ...
Spectro LFP qb erhält SGIA-Auszeichnung als Produkt des Jahres 2018

Spectro LFP qb erhält SGIA-Auszeichnung als Produkt des Jahres 2018

Für unser innovatives automatisiertes Spektralphotometer Spectro LFP qb haben wir die Auszeichnung SGIA Produkt des Jahres 2018 in der Kategorie Spektralphotometer gewonnen. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die unsere harte Arbeit im Zusammenhang mit diesem zukunftsweisenden Messgerät honoriert. Wir freuen uns darauf, das Produkt des Jahres-Juwel während der SGIA Expo 2018 entgegenzunehmen und es gebührend zu feiern.
Interview mit Markus Barbieri

Interview mit Markus Barbieri

Interview mit Markus BarbieriBrixen/Bessanone, Italien, März 2018   BARBIERI DEFINIERT NORMEN Neue Trends und Technologien in der Farbmessung Barbieri Electronic aus Brixen, Italien, ist Marktführer im Bereich der Farbmessung für den professionellen Großformat-, Flachbett- und industriellen Druck. Der Kundenstamm des Unternehmens liest sich wie das Who's Who des professionellen Digitaldrucks. In allen Branchen wird großer Wert auf absolut zuverlässige farbmetrische Werte für eine 100-prozentige Farbwiedergabe auf unterschiedlichen Materialien gelegt. Das garantiert das familiengeführte internationale technische Labor aus Südtirol. Der führende Innovator und die treibende Kraft bei Barbieri ist CTO Markus Barbieri. Sein Engagement in den einschlägigen Normungsgremien und Forschungsinstituten ist Ausdruck seines Einsatzes für die Weiterentwicklung in den Bereichen exakte Farbmessung, visuelle Wahrnehmung und originalgetreue Wiedergabe. Sein Ziel ist es immer, die Erwartungen ...
Interview mit Stefan Barbieri

Interview mit Stefan Barbieri

Interview mit Stefan BarbieriBrixen/Bessanone, Italien, Dezember 2017   INTERVIEW MIT BARBIERI Familienunternehmen, internationales technisches Labor und Global Player Der Herbst war eine spannende Zeit für das Brixner Familienunternehmen Barbieri electronic: Auf drei internationalen Messen präsentierten sie mit dem lang erwarteten Spectro LFP qb eine Weltneuheit im Farbmanagement - eine Plattform mit zahlreichen neuen Features, die höchste Kundenanforderungen im Bereich der Farbmesstechnik erfüllt und für viele Kunden ein Muss werden dürfte. Es ist eine Investition in die Zukunft, die den Arbeitsablauf im Sinne der Nachhaltigkeit optimiert. Doch wer und was steckt hinter dem Südtiroler Unternehmen Barbieri electronic? Im Folgenden finden Sie ein Interview mit CEO Stefan Barbieri. Der Herbst war eine aufregende Zeit für Sie. Sie haben Ihr neuestes Produkt, den Spectro LFP qb, auf nicht weniger als drei internationalen Messen vorgestellt. Wie war die Resonanz bei Ihren ...
Hochleistungsstatus mit dem neuen Spectro LFP qb

Hochleistungsstatus mit dem neuen Spectro LFP qb

Hochleistungsstatus mit dem neuen Spectro LFP qbBrixen/Bessanone, Italien, September 2017 Neuigkeiten aus dem Hause Barbieri! Wir sind stolz darauf, die Einführung unseres neuen Spektralphotometers Spectro LFP qb bekannt zu geben. Es kombiniert modernste Farbmesstechnologien mit innovativen Beleuchtungsmethoden und verfügt sowohl über bewährte als auch über neue Funktionen und Anwendungen, die dem Anwender eine ganze Welt neuer Möglichkeiten eröffnen. Eine Investition in die Zukunft optimiert die Arbeitsabläufe im Sinne der Nachhaltigkeit. HIGHLIGHTS M1-Messmodus: ein Muss für zertifizierte Betriebe und absolut zuverlässige Messergebnisse Spektraleinheit: abnehmbarer Messkopf mit Display für schnelle und zuverlässige Spotmessungen zur Farbbeurteilung und -reproduktion Gute Investition: zwei Geräte und doppelt so schnelles Messen Kameragestützte Abtasteinheit für sofortige automatische Positionierung Messung von fluoreszierenden Druckfarben  
SpectroPad gewinnt iF product design award 2013

SpectroPad gewinnt iF product design award 2013

BARBIERI electronic ist stolz darauf, für sein Spectro Pad mit dem iF product design award 2013 ausgezeichnet worden zu sein - aus 3.011 Einreichungen. Diese Auszeichnung bestätigt: Das neue Barbieri SpectroPad ist neben Funktionalität, Leistung und Innovation auch im Hinblick auf das Design absolut herausragend. Seit 60 Jahren ist der iF design award ein weltweit anerkanntes Markenzeichen für herausragendes Design. Bewertungskriterien für die Jury waren Designqualität, Verarbeitung, Materialauswahl, Innovationsgrad, Umweltverträglichkeit, Funktionalität, Ergonomie, Visualisierung der Anwendung, Sicherheit, Markenwert und Branding sowie Aspekte des universellen Designs. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht und bestätigt den hohen Grad an Innovation, Einzigartigkeit und Design des SpectroPad.Neben dem "European Digital Press Association (EDP) Award" und dem "Instrument Business Outlook (IBO) Portable Instrument Design Gold Award" ist der iF design award 2013 das ...
No results found.