Barbieri Color Blog

Willkommen im Barbieri Color Blog – Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten Nachrichten und Informationen rund um die bahnbrechende Welt der intelligenten Farbmesstechnik im professionellen Digitaldruck.

Der Blog dient als Plattform, auf der wir aktuelle Informationen über unsere Spitzentechnologie, Experteneinblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Digitaldrucks, praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Farbmanagement-Fähigkeiten und Fallstudien aus der Praxis, die zeigen, wie wir weltweit die Farbqualität verbessern, veröffentlichen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, lassen Sie sich inspirieren, und begleiten Sie uns auf dieser farbenfrohen Reise. Egal, ob Sie in der Druckindustrie tätig sind, sich für Technik interessieren oder einfach nur neugierig auf die Wissenschaft der Farbe sind, wir haben etwas für Sie. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die faszinierende Welt der Farbmesstechnologie, hier im Barbieri Color Blog.

Caldera und Barbieri unterzeichnen Kooperationsvertrag für den Vertrieb von Barbieri electronic Produkten

Caldera und Barbieri unterzeichnen Kooperationsvertrag für den Vertrieb von Barbieri electronic Produkten

In a new agreement that reinforces their historical partnership, Barbieri appoints Caldera as the master distributor for all Barbieri electronic solutions in a variety of countries worldwide. As a long-standing strategic partner of Barbieri, Caldera was already selling Barbieri solutions to provide their customers with powerful color-measurement technologies to complement the Caldera RIP software. Over time, Caldera has accumulated strong sales and technical experience in Barbieri’s products, putting them in an ideal position to increase Barbieri’s global presence and availability.  Caldera will distribute the complete Barbieri product range, with the objective of reinforcing both brands' ongoing partnership, while increasing customer performance and satisfaction.   Barbieri electronic’s range of spectrophotometers includes the following models:  Spectro LFP qb, Spectro LFP qb Textile Edition,  SpectroPad DOC, Spectro Swing, Spectro LFP S3  Following this agreement, Caldera is ...
Color Excellence mit der Kraft der Spektraldaten

Color Excellence mit der Kraft der Spektraldaten

Zurück zu Barbieri ONDorin Pitigoi ist Experte für Farbe und Standardisierung und seit über 25 Jahren in der grafischen Industrie tätig. Er arbeitet in zahlreichen internationalen Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Normen mit.Wie können genaue spektrale Messdaten zur Verbesserung der Druckqualität beitragen? Wenn wir nachdenken, sprechen wir zumeist über Farbe, doch im eigentlichen Sinne gehört die Farbe eher zu den Augen, die die Farbe des Objekts wahrnehmen, als zu dem Objekt selbst. Und wir können Spektraldaten als eine gute Sammlung von Informationen beschreiben, die es uns ermöglichen, die Eigenschaften eines beliebigen Objekts zu verstehen. In der grafischen Technologie setzen wir verschiedene Methoden ein, um den grafischen Inhalt so zu drucken und zu reproduzieren, dass wir ein anderes Ziel erreichen, nämlich den Druck des Erwarteten.Wie können wir das Erwartete drucken? Um das Erwartete zu drucken, brauchen wir eine sinnvolle Methode, um zu verstehen, wie diese ...
Buchempfehlung: Printing-Process Control and Standardization

Buchempfehlung: Printing-Process Control and Standardization

Herausgeber: RIT Press, Rochester, NY Eine genaue, präzise Farbwiedergabe auf Papier ist seit langem eine Herausforderung. In seinem Buch "Printing-Process Control and Standardization" (Druckprozesskontrolle und Standardisierung) entmystifiziert und erklärt Professor Robert Chung den Prozess. Als erfahrener Technikexperte und Universitätsprofessor bietet Chung Lehrkräften und Fachleuten aus der Branche Anleitungen und Lehrmittel für den Unterricht in den Bereichen Druckmedien und grafische Kommunikation. Dieses von RIT Press herausgegebene Buch bietet Strategien zur Farbreproduktion für die traditionelle Offset- und die moderne Digitaldruckproduktion und enthält Farbbeispiele zur Veranschaulichung von Messwerkzeugen, Prozesskontrolle, Farbmanagement und Standardisierung. Mehr zu diesem Buch: https://press.rit.edu/9781939125743/printing-process-control-and-standardization/Stefan Barbieri: "Neben einem sehr detaillierten Überblick über die Standards der analogen ...
Webinar: Genaue Farbmessung bei digital gedruckten Materialien

Webinar: Genaue Farbmessung bei digital gedruckten Materialien

Webinar: Genaue Farbmessung bei digital gedruckten Materialien.
Spitzenleistung mit Polarisationsfilter

Spitzenleistung mit Polarisationsfilter

Zurück zu Barbieri ONSpitzenleistung mit PolarisationsfilterDan Reid ist ein Experte für Farbkommunikation und Präsident von RPImaging. Sein Hauptfachgebiet ist die Schulung von Druckereien über Farbe und die damit verbundenen Technologien. Die Herausforderung, hervorragende Farbergebnisse zu erzielen, kann von Material zu Material unterschiedlich sein, und einige Materialien, wie z. B. reflektierende oder glänzende, erfordern möglicherweise einen anderen Ansatz bei der Messung.Dan Reid:Heute möchte ich Ihnen eine kleine geheime Methode vorstellen, die ich für meine Kunden anwende, um bessere visuelle Farbübereinstimmungen zu erzielen und die Bedingungen für die Messung von Sonderfarben zu verbessern. Ich spreche von den M3-Messbedingungen oder den so genannten Polarisationsmessungen. Es ist einfach nur eine Sonnenbrille für Ihr Farbmessgerät. Ich habe Kunden, die in der Regel drucken und Laminate verwenden oder extrem glänzende Materialien wie Vinyl oder Metall haben. Und ...
Webinar: Automatisierung der Farbmessung im digitalen Textildruck

Webinar: Automatisierung der Farbmessung im digitalen Textildruck

Webinar: Automatisierung der Farbmessung im digitalen Textildruck
FESPA Global Print Expo 2021, 12. bis 15. Oktober, Amsterdam

FESPA Global Print Expo 2021, 12. bis 15. Oktober, Amsterdam

Wir haben unsere Produkte auf der FESPA Global Print Expo, Amsterdam RAI, Stand Nr. 5-M17 ausgestellt.
Coding4Kids 2021

Coding4Kids 2021

Die Coding4Kids-Programmierworkshops für Schülerinnen und Schüler fanden im Sommer 2021 in Südtirol, Italien, statt und waren ein großer Erfolg.
Color Excellence im digitalen Hinterleuchtungsdruck

Color Excellence im digitalen Hinterleuchtungsdruck

Zurück zu Barbieri ONColor Excellence im digitalen HinterleuchtungsdruckSeit vielen Jahren löst Andre Schwarz die kritischsten Farbprobleme seiner Kunden im Digitaldruck. Eine der Herausforderungen besteht darin, echte Farben für Anwendungen mit Hintergrundbeleuchtung zu drucken. Andre, wie tragen Sie dazu bei, eine hervorragende Farbqualität zu erreichen?André Schwarz:Wir schreiben das Jahr 2021 und meiner Erfahrung nach gibt es immer noch viele Kunden, die nicht wissen, wie schlecht sie tatsächlich drucken und was mit ihren Geräten möglich ist. Im Backlit-Druck ist es immer noch üblich, nur ein Frontlit-Profil zu verwenden und mit Doppeldruck zu drucken. Sie "missbrauchen" also einfach ein einzelnes Profil und verdoppeln die Menge an Tinte, die Sie auf das Material auftragen. In der Endanwendung, also mit Hintergrundlicht, sind die Ergebnisse "brauchbar" und wie die aktuelle Marktsituation beweist, sogar verkaufsfähig. Ich komme immer noch in Geschäfte, manchmal sogar in sehr ...
Barbieri-Technologie in der deutschen Zeitschrift „Werbetechnik“ erwähnt

Barbieri-Technologie in der deutschen Zeitschrift „Werbetechnik“ erwähnt

Barbieri-Technologie in der deutschen Zeitschrift "Werbetechnik" erwähnt
Spitzenleistungen im digitalen Textildruck

Spitzenleistungen im digitalen Textildruck

Zurück zu Barbieri ONSpitzenleistungen im digitalen TextildruckWenn es um digitalen Textildruck für die Modeindustrie geht, hat Joe Tschudi schon alles gesehen. Er berät viele Druckereien weltweit bei der Einrichtung des perfekten Druck-Workflows. Ein wichtiger Faktor ist die Wiederholbarkeit und Reproduktion der richtigen Farben auf Textilien. Joe, können Sie uns erklären, worauf es bei der Einrichtung eines leistungsstarken Textilworkflows ankommt?Joe Tschudi:Wenn Markenunternehmen oder Druckdienstleister mich beauftragen, ein Profil ihrer Geräte zu erstellen, frage ich immer, wie sie ihre eigene Prozessstabilität bewerten würden. Und die Antwort lautet natürlich immer: sehr gut! Aber wenn wir Produktionszyklustests durchführen, ist es oft das erste Mal, dass sie mit echten Zahlen konfrontiert werden. Warum ist das so wichtig?Sie verwaltet die Erwartungen an die Farbe.Sie können kein DeltaE von 1 erreichen, wenn Ihr Prozess eine 3 liefert.Nun, vielleicht kann man eine 1 ...
Barbieri als Teil des DyeSubCast Podcasts

Barbieri als Teil des DyeSubCast Podcasts

Barbieri als Teil des DyeSubCast Podcasts
No results found.