Barbieri Color Blog

Willkommen im Barbieri Color Blog – Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten Nachrichten und Informationen rund um die bahnbrechende Welt der intelligenten Farbmesstechnik im professionellen Digitaldruck.

Der Blog dient als Plattform, auf der wir aktuelle Informationen über unsere Spitzentechnologie, Experteneinblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Digitaldrucks, praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Farbmanagement-Fähigkeiten und Fallstudien aus der Praxis, die zeigen, wie wir weltweit die Farbqualität verbessern, veröffentlichen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, lassen Sie sich inspirieren, und begleiten Sie uns auf dieser farbenfrohen Reise. Egal, ob Sie in der Druckindustrie tätig sind, sich für Technik interessieren oder einfach nur neugierig auf die Wissenschaft der Farbe sind, wir haben etwas für Sie. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die faszinierende Welt der Farbmesstechnologie, hier im Barbieri Color Blog.

Farbexzellenz kommt mit Überprüfung

Farbexzellenz kommt mit Überprüfung

Zurück zu Barbieri ONColor Excellence kommt mit ÜberprüfungAls Gründer und Inhaber der Farbmanagement-Agentur Colorcasters widmet Jim Raffel seine Arbeit der Aufgabe, Kunden zu helfen und Lösungen für ihre Herausforderungen im Druck zu finden. In den meisten Fällen sind Farbprobleme gleichbedeutend mit Geldverlusten, daher ist ein guter Farbmanagement-Workflow der Schlüssel zu einem erfolgreichen Druckbetrieb.Jim, was kann man tun, um die volle Kontrolle über den Druckprozess zu haben?Jim Raffel:Viktor: Jim, was kann man tun, um die volle Kontrolle über den Druckprozess zu haben? Jim: Ich denke, die einfache Antwort lautet: Überprüfung. Und das bedeutet für mich, dass das, was gemessen wird, auch getan wird. Um zu vertrauen, muss man sich vergewissern. Und da die Überprüfung eine Form der Messung ist, messen wir, überprüfen wir, führen wir eine Prozesskontrolle durch, und das ist ein kontinuierlicher Kreislauf, der immer weitergeht. Ich habe ein wirklich gutes Beispiel:Wir ...
Spitzenleistung durch Druckerkalibrierung

Spitzenleistung durch Druckerkalibrierung

Zurück zu Barbieri ONSpitzenleistung durch DruckerkalibrierungAndrea DeRossi ist einer der führenden Farbmanagement-Berater in Italien und hat mehr als 700 Unternehmen bei ihren Farbfragen geholfen. Von Digitaldruckern wird erwartet, dass sie die richtigen Farben drucken, aber oft muss viel Arbeit investiert werden, um dies zu gewährleisten.Andrea, warum beginnt hohe Farbqualität mit der Druckerkalibrierung?Andrea De Rossi:Die Qualität der Farbe im Digitaldruck beginnt mit der Kalibrierung des Druckers, denn die qualitative Ausbeute und die Wirtschaftlichkeit jedes Reproduktionsprozesses hängen von der wesentlichen Optimierung der eingesetzten Druckmaschine ab. Sie können nicht mit der Kalibrierung und Profilierung beginnen, ohne sich zu vergewissern, dass Ihr Drucker perfekt zum Drucken geeignet ist. Durch die Optimierung des Druckers können Sie sicherstellen, dass: Der Druckzustand ist fehlerfrei: Streifenbildung, Fleckenbildung, Ausbluten, Passer, Ungleichmäßigkeit der ...
Europäisches Forschungs- und Ausbildungsnetz ApPEARS

Europäisches Forschungs- und Ausbildungsnetz ApPEARS

Barbieri electronic ist Partner des europäischen Forschungs- und Ausbildungsnetzes ApPEARS. Unser CTO Markus Barbieri ist Co-Betreuer von 3 Nachwuchsforschern, die sich mit den Themen Erscheinungsbildmessung und ICCMax-Farbmanagement beschäftigen. Diese Experten werden effektive und effiziente industrielle Technologien entwickeln, um die genaue Reproduktion der gewünschten visuellen Eigenschaften von Materialien/Objekten mit Hilfe von 2,5D- und 3D-Drucktechniken zu gewährleisten. In dem folgenden Video wird ApPEARS erklärt:In der internationalen Fertigungsindustrie vollzieht sich ein radikaler Wandel in der Art und Weise, wie Gegenstände digital gedruckt und hergestellt werden. ApPEARS (Appearance Printing - European Advanced Research School) arbeitet mit einer Gruppe junger Forscher zusammen, um eine strategische Antwort auf die Bedürfnisse der internationalen Fertigungsindustrie während des zunehmend radikalen Wandels zu finden. ApPEARS arbeitet mit branchenübergreifenden ...
Buchempfehlung: Colour Management and reproduction in digital printing

Buchempfehlung: Colour Management and reproduction in digital printing

Colour Management and reproduction in digital printing, geschrieben von Wissam Botros, P.Eng, CID, PMP Das Ziel dieses Buches ist es, das Thema Farbmanagement zu vereinfachen: keine Physik, keine Wellenlängen, keine ungewohnten Namen. Dieses Buch hat einen praktischen Ansatz. Es enthält viele Beispiele aus dem wirklichen Leben von Design- und Druckproblemen, deren Ursachen und die Erklärung ihrer Lösungen. Es erklärt die Konzepte, Probleme und Lösungen in einer herstellerneutralen Umgebung. Nachdem Sie diese Konzepte verstanden haben, können Sie sie leicht auf jede beliebige Software und Hardware anwenden, die Sie verwenden. Verfügbare FormateDieses Buch ist als E-Book erhältlich: ISBN: 978-1-7777573-0-4und als Kurs im Videoformat auf Udemy: https://www.udemy.com/Suchen Sie nach: Colour Management and reproduction in digital printing, Erhältlich bei AmazonStefan Barbieri, CEO: "Dieses Buch konzentriert sich auf praktische Probleme, auf die man stoßen kann, und schlägt Lösungen vor."
APPP EXPO Shanghai, 21.-24. Juli 2021

APPP EXPO Shanghai, 21.-24. Juli 2021

APPP EXPO Shanghai, 21.-24. Juli 2021Wir sind auf der APPP Expo 2021, 29. Shanghai International AD & Sign Technology & Equipment Exhibition, Shanghai, China, vertreten. Nationales Ausstellungs- und Kongresszentrum (Shanghai)Nr. 333 Song Ze Avenue, Shanghai Stand:7.1H-A0018 Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere neuesten Produkte vorzustellen. Anmeldung und weitere Informationen: http://www.apppexpo.com/index/2/en  
Farbmesstechnik für den 3D-Druck

Farbmesstechnik für den 3D-Druck

Wir unterstützen das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien mit einem speziell für den 3D-Druck optimierten Spektralphotometer. Unsere Entwickler und Ingenieure haben ein Spektralphotometer speziell für den 3D-Einsatz nach den Vorgaben der FOGRA entwickelt. Dieses Spektralphotometer unterstützt die Forschungsaktivitäten der FOGRA. Das Instrument verfügt über alle Funktionen unseres Spectro LFp qb-Instruments, hat aber ein neues, modifiziertes optisches System mit einer großen Beleuchtungsfläche von 16 mm und einer Detektorfläche von 2 mm. Weitere Informationen: ColourMod3D (13.005) | Fogra
CalderaDays: 8. bis 10. Juni 2021

CalderaDays: 8. bis 10. Juni 2021

CalderaDays: 9. bis 11. Juni 2021Caldera organisiert diese virtuelle Veranstaltung zu seinem 30-jährigen Jubiläum! Nehmen Sie an der Veranstaltung teil, um sich über Branchentrends zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Unser CEO Stefan Barbieri wird an einer Podiumsdiskussion zu dieser Veranstaltung teilnehmen: am Donnerstag, den 10. Juni um 15:00 Uhr MEZ (Paris/Madrid/Rom Zeit) Titel: Trends und Übergänge im Textildruck   Anmeldung: https://www.caldera.com/blog/2021/05/10/caldera-announces-calderadays/  
ColorReady 2021: virtuelle Veranstaltung 9.-10. Juni 2021

ColorReady 2021: virtuelle Veranstaltung 9.-10. Juni 2021

Color Ready! virtuelle Veranstaltung, 9.-10. Juni 2021In einer Welt des perfekten Drucks ist die Farbe, die Sie für Ihre Kunden produzieren, immer perfekt. In der Realität ist die genaue Reproduktion von Farben über verschiedene Produktlinien hinweg mit verschiedenen Druckverfahren eine einzigartige und schwierige Aufgabe. Der Schlüssel zum Erfolg ist ein grundlegendes Verständnis von Farbmanagement. Ohne sie ist es wahrscheinlicher, dass Sie schlechte Farben drucken, mehr Nacharbeit leisten, das Image Ihrer Marke schädigen - oder, was noch schlimmer ist, das Image der Marke Ihres Kunden schädigen. Farbmanagement ist nicht schwer - man muss nur den Prozess und einige bewährte Verfahren kennen und wissen, wie man sie richtig einsetzt. Die virtuelle Veranstaltung Color Ready! hilft Ihnen, Ihr Farbmanagement-Wissen mit wertvollen, praktischen Techniken zu erweitern, um möglichst präzise und konsistente Farben zu drucken. Nehmen Sie an der virtuellen Veranstaltung ColorReady 2021 ...
Buchempfehlung: Colour Engineering – Achieving Device Independent Colour

Buchempfehlung: Colour Engineering – Achieving Device Independent Colour

Herausgeber: Wiley Da die Farbdarstellung in einer Reihe von Produkten und Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Farbtreue über verschiedene Medien hinweg unerlässlich geworden. Dieses Buch entstand aus dem Bedürfnis nach einem Fachtext, der die wichtigsten Entwicklungen in der Farbmanagementtechnologie und die Erkenntnisse aus der Farbtechnikforschung zusammenfasst. Das Buch wurde von den angesehenen Spezialisten für Farbmanagementsysteme Phil Green von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Norwegen, und Lindsay MacDonald vom University College London, Vereinigtes Königreich, geschrieben. Auch zahlreiche andere Farbspezialisten wie Marc Mahy, Jan Morovic, Ronnier Luo, Danny C. Rich und Ingeborg Tastl, haben an diesem Buch mitgewirkt. Colour Engineering führt den Leser systematisch in die Kunst der gleichbleibenden Qualität der Bildwiedergabe ein - unabhängig vom verwendeten Monitor oder der grafischen Benutzeroberfläche. Dieses ...
Video: Messung an verschiedenen digital bedruckten Materialien

Video: Messung an verschiedenen digital bedruckten Materialien

Farbmessung auf verschiedenen digital bedruckten MaterialienDieses Video auf Youtube ansehenMaterialien mit gleichmäßiger Oberfläche und hochauflösende Drucke können mit einer kleinen Öffnung gemessen werden, so dass viele Messfelder auf eine einzige Seite passen, was die Handhabung erleichtert. Strukturierte Materialien und Oberflächen erfordern eine größere Messöffnung und größere Messfelder, um ein Höchstmaß an Genauigkeit zu erreichen.  Das Spectro LFP qb hat variable Messöffnungen von 2-8 mm. Durch den Einsatz eines motorgesteuerten optischen Zooms kann die Blendengröße automatisch angepasst werden. Mit einem einzigen Gerät kann eine Vielzahl verschiedener digital gedruckter Materialien genau gemessen werden, um jeden Tag die genauesten Ergebnisse zu erhalten. Zusammenhang von Öffnungsdurchmesser und Fläche: 2 mm 3 mm2 8 mm 50 mm2 Das Barbieri Spectro LFP qb verfügt über einen eingebauten optischen Zoom, der automatisch die Messöffnung von 2 bis 8 mm ...
Buchempfehlung: Understanding Color Management

Buchempfehlung: Understanding Color Management

Herausgeber: Wiley Understanding Color Management, geschrieben von Dr. Abhay Sharma von der Ryerson UniversityToronto, Kanada, beschreibt Verfahren für das Farbmanagement mit Digitalkameras, LCD-Displays, Inkjet-Proofern, Digitaldruckmaschinen sowie Webbrowsern und Tablets. Erläutert die Grundlagen der Farbwissenschaft, die zum Verständnis von Farbprofilierungssoftware, Farbmessgeräten und Softwareanwendungen erforderlich sind. Schauen Sie es durch und werden Sie ein #Top-Performer in #Farbmessung Understanding Color Management, 2. Auflage | WileyStefan Barbieri: "Ich mag Dr. Sharmas umfassendes Buch. Neben den Grundlagen werden in diesem Buch auch Werkzeuge und praktische Aspekte des Farbmanagements in der grafischen Industrie behandelt. Besonders gut gefällt mir das Kapitel 8 über die Erstellung von Druckerprofilen."
Video: Präzise Farbmessung von Backlite-Materialien

Video: Präzise Farbmessung von Backlite-Materialien

Präzise Farbmessung von Backlite-MaterialienDieses Video auf Youtube ansehenLeuchtkästen sind nicht einheitlich und verwenden eine Vielzahl unterschiedlicher Beleuchtungstechniken  Das automatische Spektralphotometer Spectro LFP qb mit integrierter Durchlichteinheit. Es verfügt über eine feste und kalibrierte Durchlichtquelle und gewährleistet eine konstante Beleuchtung. Der motorisierte Tisch garantiert eine Automatisierung und eine hohe Genauigkeit bei der Positionierung in der Mitte der Patches.Das Spektralphotometer Barbieri Spectro LFP qb verfügt über eine integrierte Durchlichteinheit mit kalibrierter Lichtquelle, die eine konstante Beleuchtung gewährleistet. Für die Automatisierung garantiert der XY-Tisch eine hohe Genauigkeit bei der Positionierung in der Mitte der Messfelder. Dank der Barbieri-Technologie machen präzise Farbmessungen Sie zu einem Top-Performer.
No results found.