Grup Transilvae

Rumänien

Finalist 2022 Barbieri Excellence Award

Geschäftsszenario:

Der Kern des Geschäfts der Grup Transilvae, der das Unternehmen seit mehr als 25 Jahren zusammenhält, ist Ehrlichkeit. Dies spiegelt sich sowohl auf der Ebene der Arbeitnehmer und Arbeitgeber als auch im offenen Umgang mit unseren Partnern und Kunden wider. Wir bieten unseren Kunden die Version an, die am besten zu ihnen passt, auch wenn das Gespräch oft nicht mit einem Verkauf, sondern mit einer Freundschaft endete. Der Aufbau von Beziehungen, die auf Vertrauen, produktivem Feedback und Aufrichtigkeit beruhen, war schon immer sehr viel wichtiger.

Das Farbmanagement ist eine der größten Stärken von Grup Transilvae.

Die unbestreitbare Erfahrung unserer Berater in diesem Bereich wurde in über 25 Jahren Tätigkeit entwickelt und hat zur Schaffung von hochwertigen Farbmanagementdiensten geführt. Aus Sicht des Kunden hat sich dieses Wissen in einer Optimierung der Arbeitsabläufe, einer Steigerung der Produktivität und des Gewinns niedergeschlagen.

Die in der Kategorie Farbmanagement enthaltenen Lösungen bestehen aus Dienstleistungen wie Fogra-Zertifizierungen oder Farbkalibrierungen und spezialisierten Produkten renommierter Marken in diesem Bereich wie Barbieri.

 

Exzellenz ist wichtig:

Unsere Unternehmensphilosophie besteht darin, unsere Kunden durch die Integration verschiedener Lösungen mit Fachwissen und Schulungen auf die effektivste Weise zu unterstützen. Eine Möglichkeit, die Leistung und Ausgabequalität eines Drucksystems zu optimieren, ist das Farbmanagement.

 

Die Vielseitigkeit des Spectro LFP qb in Bezug auf genaue Farbmessung, Reflexions- und Transmissionsgeometrien, mehrere Blenden, intelligente Diagramm-Bilderkennung und automatische Positionierung, verschiedene Musterhalter und Rückseiten, kombiniert mit der vollständigen Einhaltung der ISO 13655, unterstützt unsere Fähigkeit, einen vollständig produktionsorientierten Ausstellungsraum zu unterhalten und zu demonstrieren, in dem Kunden Drucksysteme auf der Grundlage von Latex-, Farbstoffsublimations- und UV-Gel-Drucktechnologien auf Substraten von Normalpapier bis hin zu Textilien mit komplexen Strukturen und retroreflektierenden Folien betrachten und testen können.

Über den Ausstellungsraum hinaus unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich bei der Umsetzung der PSD-Methodik und -Zertifizierung (Process Standard Digital), indem wir solche Geräte für die Prozesskontrolle und die Qualitätssicherung integrieren und den Betreibern von Drucksystemen die Möglichkeit geben, die Kontrolle über ihre Produktionsabläufe, die Pass/Fail-Kriterien und die notwendigen Korrekturmaßnahmen zu behalten.

In der anspruchsvollsten Produktionsumgebung bei einem unserer Kunden, der mehrere Hochgeschwindigkeits-Flachbettdrucksysteme im Großformat betreibt, werden Markenfarben und -designs durch ein Farbfeedbacksystem auf der Grundlage von Spectro Pad DOC abgestimmt und beibehalten, das während der Produktion direkt an der Druckmaschine eingesetzt wird, um Messungen zu erfassen, die an eine zentralisierte QS-Anwendung übermittelt werden, die dem Qualitätsmanager die notwendige Rückverfolgbarkeit der Produktion ermöglicht.

Dorin Pitigoi

Experte für Farbe und Standardisierung

Zusätzliche Informationen: