Suche nach Antworten auf Fragen zu den Barbieri Farbmessgeräten
So wählen Sie den richtigen Vorlagenhalter
Geeignetes Instrument: Spectro LFP qb
Die Vorlagenhalter können schnell ausgetauscht werden, indem man sie mit dem Schiebeschalter am Transportarm loslässt und den auszutauschenden Vorlagenhalter zum Bediener hin bewegt:
Achten Sie beim Einsetzen eines neuen Halters darauf, dass dieser so lange eingesetzt wird, bis ein Klickgeräusch die endgültige und korrekte Befestigung des Vorlagenhalters anzeigt.
Messung reflektierender Proben
Reflektierende Materialien können mit dem mitgelieferten weiß hinterlegten Reflexionsprobenhalter C5H40 gemessen werden.
Dieser Vorlagenhalter ist aus einem ausgewählten weißen Material hergestellt, das der ISO 13655-2017 entspricht.
Die mit diesem Vorlagenhalter durchgeführten Messungen werden auch als „White Backing Measurements“ bezeichnet, wie sie vom ICC (International Color Consortium) für die Erstellung von ICC-Profilen empfohlen werden und in ISO 13655 festgelegt sind.
Wenn Sie „Messungen mit schwarzer Unterlage“ wünschen, befestigen Sie bitte ein dunkles Blatt (Dichte > 1,5) auf diesem Vorlagenhalter.
Hinweis: Dieser Vorlagenhalter kann für Proben bis zu einem Gewicht von 150 g verwendet werden. Für schwerere Proben verwenden Sie bitte den optionalen Vorlagenhalter für schwere Materialien.
Die zu messende Probe ist innerhalb der angegebenen Eckpunkte mit einem Klebeband zu fixieren.
Auflicht-Vorlagenhalter mit elektrostatischer Haftung
Zur einfacheren Fixierung der zu messenden Karten ist der elektrostatische Vorlagenhalter C5H10 optional erhältlich:
Dieser Vorlagenhalter zieht das Material durch elektrische Aufladung an.
Messung Licht-durchlässiger Proben
Durchsicht Materialien müssen mit einem der folgenden Vorlagenhalter gemessen werden:
1) Der mitgelieferte Standard-Transmissionsprobenhalter (C5H50).
Legen Sie die Probe zum Messen zwischen die beiden transparenten Platten des Vorlagenhalters und positionieren Sie sie innerhalb der Eckmarkierungen.
2) Der optionale Frame-Transmissionsprobenhalter für M1-Messungen (C5H30)
Dieser Vorlagenhalter ermöglicht die Montage der Charts im Rahmen und stellt sicher, dass bei der Messung keine UV-Filterung auftritt.
Messung spezieller Materialien
Für die Messung spezieller reflektierender oder transmissiver Materialien ist ein Satz von 2 speziellen Vorlagenhaltern erhältlich (C5H20):
Messung schwerer reflektierender Materialien
Bei der Messung schwerer reflektierender Materialien muss der optionale Vorlagenhalter für schwere Materialien verwendet werden (C5H21).
Es besteht aus einem Metallhalter mit 2 Magneten, die zur Befestigung der Probe dienen. Die Antirutschmatte verhindert, dass sich das Ziel während der Messung bewegt.
Dieser Vorlagenhalter kann für Proben mit einem Gewicht von bis zu 3 kg verwendet werden. Befestigen Sie die Seitenführung und den Vorlagenhalter an Ihrem Gerät.
Das zu messende Chart muss mit den beiden Magneten fixiert und in Richtung der oberen linken Ecke des Vorlagenhalters geschoben werden.
Messung dicker transparenter Materialien
Für die Messung dicker transparenter Materialien wie Glas- oder Kunststoffplatten verwenden Sie den Vorlagenhalter C5H22. Die empfohlene Mediendicke beträgt bis zu 5 mm. Je dicker das Material ist, desto größer müssen die Messfelder sein. Bei einer Materialstärke von 5 mm beträgt die empfohlene Patchgröße 10 mm.
Die Probe wird mit einem Klebeband am Vorlagenhalter befestigt.
Messung spezieller transparenter Materialien
Wenn Sie transparente Materialien wie z.B. Textilien messen, die Sie im Durchlichtmodus messen möchten, verwenden Sie den Vorlagenhalter C5H50.
Legen Sie die Probe zum Messen zwischen die beiden transparenten Platten des Vorlagenhalters und positionieren Sie sie innerhalb der Eckmarkierungen.
Messen von Textilien/Geweben
Für die Fixierung von textilen Materialien ist optional ein spezieller elektrostatischer Textilprobenhalter mit Rahmen (Bestellcode C5H80) erhältlich.
Wenn das zu fixierende Material sehr dünn oder elastisch ist, kann die Karte nur verzerrt fixiert werden. Verwenden Sie in diesem Fall die Option der automatischen Charterkennung, die in der „Textile Edition“ des Geräts verfügbar ist, damit die Software die Mitte der Messfelder korrekt erkennen kann,
Für sehr schwer zu fixierende Textilien verwenden Sie den klebrigen Vorlagenhalter (Bestellcode C5H82).
Hinweis: Verwenden Sie diesen Vorlagenhalter niemals ohne eingelegtes Charte, da der Messkopf bei Berührung der Oberfläche am Halter haften bleibt und das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.
Hinweis: Die Oberfläche dieses Vorlagenhalters kann nach Gebrauch unter Wasser gereinigt werden. Bitte lassen Sie es vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen.